Seifensieden im Kaltverfahren
Wir stellen eine Gartenseife mit Lavendel und Rosmarin her. Diese macht nach der Gartenarbeit nicht nur saubere Hände durch den Peelingeffekt der Kräuter, sondern gibt der Haut auch die nötige […]
Wir stellen eine Gartenseife mit Lavendel und Rosmarin her. Diese macht nach der Gartenarbeit nicht nur saubere Hände durch den Peelingeffekt der Kräuter, sondern gibt der Haut auch die nötige […]
Ab diesem Monat ist Hochsaison und Erntezeit für die Garten/ Heilkräuter. Fast täglich kann man für den Winter Kräuter sammeln; trocknen für leckeren Tee; Sträußchen binden zum Räuchern und verschenken […]
Wir wollen eine pflegende 3-farbige Rosenseife herstellen. Für alle, die schon einmal eine Seife gemacht haben und mit Farben experimentieren möchten.
Wir entdecken, erkennen, erleben bei einem 2 - stündigen Spaziergang Heilkräuter und Pflanzen in der Meininger Umgebung. Je nach Jahreszeit blühen, duften und wachsen unterschiedliche Pflanzen, wir erleben sie mit […]
Wer mal ein eigenes Brot backen möchte, sich aber das noch nicht alleine zutraut oder seine Erfahrung mit anderen teilen und in einer netten Gruppe das schöne alte Handwerk erleben […]
Der Sommer hat Einzug gehalten, mit all der Farbenpracht des Blühens. Die Sommersonnenwende, und damit der Höhepunkt des Jahres mit den längsten Tagen, liegen hinter uns. Bis September hat die […]
Wer mal ein eigenes Brot backen möchte, sich aber das noch nicht alleine zutraut oder seine Erfahrung mit anderen teilen und in einer netten Gruppe das schöne alte Handwerk erleben […]
Im August werden wir Kräutersträußchen binden. Als Dank und Erinnerung an den Sommer. Zum Räuchern, als Glücksbringer, fürs Badewasser, als Teegenuss. Ich lade euch ein, in meinem Garten die Vielfalt […]
Es ist Spätsommer und es können einige Früchte schon geerntet werden. Wir wenden uns den Samen zu, die wir jetzt sammeln können und entdecken auf unserer Kräuterwanderung die Pflanzen in […]